Für Einkäufe nach Klick auf einen mit gekennzeichneten oder farbigen Links (Affiliate-Links) erhalten wir ggf. eine Provision.

Sky Sport Angebote inkl. Fußball Bundesliga

Sport-Fans erhalten bei Sky eine umfangreiche Mischung aus hochwertigen Fußball- und Sport-Events. Vor allem die Fußball Bundesliga und die Formel 1 sind bei Kunden beliebt, aber auch anderer Sport wie der MotoGP, die Premier League, Golf, Tennis und mehr. Wie sich der Sky Fußball und Sky Sport empfangen lassen, erklären wir hier.

Angebote für die Sky Bundesliga und Sky Sport

Vor allem für Fußball Fans ist das Sport-Angebot von Sky interessant. Denn Sky überträgt einen Großteil der beliebten Fußball Bundesliga sowie die Premier League und den DFB-Pokal. Aber auch Fans anderer Sportarten wie der Formel 1 kommen bei Sky auf ihre Kosten. Kein Wunder also, dass der Pay-TV-Anbieter einer der führenden Anbieter ist, wenn es um hochwertigen Sport geht.

Sportfans, die sich für das Sky Sport und Sky Bundesliga Paket interessieren, haben die Auswahl zwischen verschiedenen Angeboten. Für Neukunden sind aktuell diese Aktionsangebote verfügbar:

Fußball & Sport PaketeLaufzeitInhaltePreismehr Infos

Sky Bundesliga
12 Monate
(danach mtl. kündbar)
  • 200 Live-Spiele der Bundesliga
  • Alle 306 Spiele der 2. Liga live
mtl. 30,00 € für 12 Monate
(danach mtl. 35,50 €)
Sky buchen

Sky Sport
12 Monate
(danach mtl. kündbar)
  • Premier League & DFB-Pokal
  • Formel 1, Tennis, Golf und NHL
mtl. 25,00 € für 12 Monate
(danach mtl. 28,00 €)
Sky buchen

Sky Bundesliga + Sport
12 Monate
(danach mtl. kündbar)
  • Kompletter Sky Live-Sport
  • Fußball, Motorsport, Eishockey und Ballsport

mtl. 35,00 € für 12 Monate
(danach mtl. 44,50 €)
Sky buchen

Alles von Sky
12 Monate
(danach mtl. kündbar)
  • Alles von Sky
  • Serien, Filme, Fußball & Sport
  • Paramount+ 12 Moante gratis

mtl. 40,00 € für 12 Monate
(danach mtl. 58,00 €)
Sky buchen

Sky Komplett & Netflix
12 Monate
(danach mtl. kündbar)
  • Alles von Sky & Netflix
  • Serien, Filme, Fußball & Sport
  • Paramount+ 12 Monate gratis

mtl. 45,00 € für 12 Monate
(danach mtl. 66,50 €)
Sky buchen

Wie kann ich Sky Sport und Live-Fußball buchen?

Anders als beim Streamingdienst WOW bietet Sky die Inhalte der 1. und 2. Bundesliga sowie den restlichen Sport nicht in einem Abo an, sondern teilt diese in zwei Pakete auf. So sind die Spiele der 1. und 2. Liga im Sky Bundesliga Paket inklusive. Der restliche Sport ist hingegen im Sky Sport Paket zu sehen. Durch die modulare Kombinationsmöglichkeit der Sky Pakete können Interessierte hier also wählen, welche Inhalte sie sehen möchten und die beiden Sport-Pakete so kombinieren, wie es ihren Bedürfnissen entspricht.

Das Sky Entertainment Paket ist bei den Sky Sport Angeboten automatisch inklusive. Das Paket bietet Zugriff auf hochwertige Serien, Dokus, Shows und eine Grundauswahl an verschiedenen Sendern und Inhalten aus dem Unterhaltungsbereich. Gegen einen monatlichen Aufpreis von 5 € ist ein Upgrade auf das Sky Entertainment Plus Paket möglich. Dieses Paket bietet zusätzlich einen Zugang zu den Serien und Filmen von Netflix.

Welche Inhalte bieten Sky Sport und Sky Bundesliga?

In den beiden Paketen sind alle Sky Sport- und Fußball-Inhalte enthalten. Im Bundesliga-Paket sind Spiele der 1. und 2. Bundesliga inklusive, während Sky Sport den restlichen Sport zeigt. Zum Beispiel die Formel 1, Eishockey, Tennis, Golf und mehr. Dadurch können Interessierte selbst wählen, ob sie nur die Inhalte eines Pakets oder beider Pakete sehen möchten.

Inhalte der Sky Sport Pakete

Sky Bundesliga Inhalte im Überblick:

  • 200 Spiele der 1. Bundesliga live
  • alle 306 Spiele der 2. Bundesliga
  • Hintergrundberichte, Highlight und vieles mehr – alles rund um die Bundesliga

Sky Sport Inhalte im Überblick:

  • 63 DFB-Pokalspiele & Konferenzen live
  • 380 Spiele der Premier League (mehr als 250 davon live)
  • alle Rennen, Qualifying und Freies Training der Formel 1, Formel 2, Formel 3, Porsche Super Cup
  • Wanda Diamone League
  • US Open, US Masters, British Open und FedEx Cup u.v.m.
  • ATP Cup, Grand Slam Turniere u.v.m.
  • 300 Eishockey-Spiele der NHL pro Saison live
  • MotoGP, Moto2, Moto3 und MotoE
  • weitere Live-Sport-Events

Durch die Kombination mit Sky Entertainment als Basispaket können Kunden zudem auf zahlreiche Serien, Shows und mehr zugreifen und verschiedene Live-TV-Sender nutzen. Zum Beispiel SyFy HD, Sky Atlantic HD, 13th Street HD und Sky One HD.

Mit Sky Go auch unterwegs Live-Sport streamen

Im Paketpreis der Sky Pakete ist Sky Go bereits inklusive. Der Dienst steht wahlweise per App für Smartphone und Tablet oder über den Browser auf PC und Laptop zur Verfügung. Über Sky Go können Sky Kunden ihre gebuchten Inhalte auch außerhalb der eigenen vier Wände erleben und unterwegs bei Fußball oder Sport mitfiebern. Dabei funktioniert Sky Go nicht nur in Deutschland, sondern auch im EU-Ausland und ist dadurch ideal für Urlaub, Reise oder Auslandsaufenthalt.

Was kostet Sky Sport und die Sky Bundesliga?

Die Kombination der Pakete Sky Sport und Sky Bundesliga ist ab 35 Euro pro Monat erhältlich. Das Basispaket Sky Entertainment ist im Preis bereit inklusive. Mit diesem Kombi-Angebot sehen Kunden als nicht nur Fußball und Sport, sondern auch Serien, Dokus und mehr.

Wer will, kann die beiden Sport-Pakete natürlich auch einzeln buchen, jeweils mit Sky Entertainment Plus als Grundpaket. Dafür werden mit dem Sky Bundesliga Paket ab 30 Euro pro Monat fällig. Sky Sport kostet „einzeln“ ab 25 pro pro Monat.

Die Kombination beider Pakete ist also je nachdem gar nicht so viel teurer. Zu beachten gilt, dass der Aktionspreis in der Regel nur für die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten gilt und danach der meist deutlich höhere Normalpreis greift. 

Weitere Sky Pakete dazubuchen

Wer will, kann neben Sky Sport und Sky Bundesliga auch Sky Cinema und/oder Sky Kids zubuchen und die attraktiven Sky Filme und Kinderinhalte sehen. Auch ein Komplettpaket mit allen Sky Paketen ist ab 45 Euro pro Monat erhältlich. Zudem lässt sich das Sky Abo weiter individualisieren. Etwa über Sky Multiroom für mehrere parallele Empfangsgeräte oder UHD für 4K-Inhalte.

Wie sehe ich Sky Bundesliga und Sky Sport?

Wie in allen Sky Paketen stellt Sky Kunden den Sky Q Receiver zur Verfügung. Mit diesem können Nutzer alle gebuchten Inhalte direkt auf ihrem Fernseher erleben und eine Aufnahmefunktion, Pause und vieles mehr nutzen. Darüber hinaus sind die Zugänge zu zahlreichen Streamigdiensten wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und vieles mehr enthalten, so dass auch diese direkt über den Receiver genutzt werden können. Wer sich für Sky über IPTV entscheidet, erhält statt des Sky Q Receivers die Sky Q IPTV Box. Diese bietet nahezu die gleichen Funktionen wie der Receiver, verzichtet jedoch auf eine Aufnahmefunktion. 

Wie bei Sky üblich erhalten Kunden die Geräte – egal, ob Sky Q Receiver oder Sky Q IPTV Box – nur leihweise. Das heißt, dass Sky sie nach Vertragsende zurück verlangt. Werden sie nicht zurückgeschickt, berechnet der Pay-TV-Anbieter sie. Allerdings müssen Kunden das Zurücksenden nicht auf eigene Kosten vornehmen. Denn Sky stellt hierfür ein Retourenlabel bereit. In der Regel haben Kunden 14 Tage nach Vertragsende Zeit, um Receiver oder IPTV Box zurückzuschicken. Wer Sky auf mehr als einem Gerät nutzen will, kann zudem die Sky Q Mini Box, die Sky Q App oder einen Apple TV verwenden. Hierfür ist jedoch die Sky Multiroom Option notwendig.  

Wie kündige ich mein Sky Sport Abo?

Die Sky Abos weisen eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten auf und sind erstmals zum Ende dieses ersten Vertragsjahres kündbar. Dafür setzt Sky eine Frist von einem Monat zum Laufzeitende. Wer will, kann natürlich auch früher kündigen und seine Abos dann noch bis zum tatsächlichen Vertragsende weiterhin nutzen.

Durch die modulare Ausrichtung der Sky Abos können Kunden neben der kompletten Kündigung auch nur eine Teilkündigung vornehmen und nur einzelne Pakete kündigen. Das ist sowohl für Sky Sport und Sky Bundesliga, als auch für Sky Cinema und Sky Kids möglich. Leidlich Sky Entertainment lässt sich auf diese Weise nicht deaktivieren, da das Paket als Basispaket gilt.

So kannst du dein Sky Abo kündigen

Sky Bundesliga & Sport kündigen – So geht's:

  1. Sky.de Webseite aufrufen und ganz nach unten scrollen
  2. Im unteren Menü den Menüpunkt „Weitere Links einblenden“ anklicken
  3. Erneut ganz nach unten scrollen
  4. Am unteren Bildschirmrand den Menüpunkt „Kündigen“ anklicken
  5. Art der Kündigung (in der Regel „ordentliche Kündigung“ für eine generelle Kündigung oder „Teilkündigung“ bei einzelnen Paketen) wählen
  6. Persönliche Daten angeben
  7. Kündigung über den Button „Jetzt kündigen“ abschicken

Wer nicht fristgerecht kündigt, muss mit einer automatischen Verlängerung leben. Allerdings findet diese nicht mehr wie früher für ein weiteres Jahr statt, sondern nur noch für einen Monat. Das heißt, dass sich das Jahresabo ab dem 13. Monat in ein monatlich kündbares Abo umwandelt und dann jeden Monat gekündigt werden kann.

Angbote nach Kündigung

Üblicherweise gelten die Aktionspreise von Sky nur für die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Ab dem 13. Monat fallen dann die oft deutlich höheren Normalpreise an. Nach einer Kündigung bietet Sky oft attraktive Rückholangebote an, um kündigende Kunden zum Bleiben zu bewegen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert